
Digital Media Academy
Social Media ist Alltag für junge Menschen. Daraus entsteht enormes Potenzial, wenn Lernende aktiv in die Social Media Kommunikation fürs Lehrstellenmarketing eingebunden werden. In der Digital Media Academy begleiten wir eure Lernenden dabei, TikTok & Co. nicht nur zu nutzen, sondern kreativ und reflektiert im Unternehmenskontext mitzugestalten.
Ziel ist nicht einfach Content-Produktion, sondern echtes Enabling.
Die Lernenden übernehmen Verantwortung für die Bewirtschaftung des firmeneigenen TikTok-Kanals, entwickeln eigene Ideen, produzieren eigenständig TikToks mit den neuesten Trends, die wirklich bei der Zielgruppe ankommen und nicht cringe wirken. Das stärkt das Selbstvertrauen und wichtige digitale Kompetenzen – Ausserdem entstehen so authentische Inhalte, die von der Zielgruppe für die Zielgruppe erstellt werden.
Was wir konkret tun
Das solltest du wissen
Absolut! Dabei ist wichtig, dass effiziente Strukturen etabliert werden, um auf Trends schnell reagieren zu können. Wir beziehen das HR und das Marketing von Beginn an in die TikTok-Strategie ein, um einen konsistenten Unternehmensauftritt sicherzustellen.
Lernende haben den besten Zugang zur Zielgruppe der Schüler:innen. Durch die Integration der Lernenden ins Lehrstellenmarketing erzielen wir eine authentische und nahbare Kommunikation, die bei der Zielgruppe wirkt. Ausserdem erwerben die Lernenden wertvolle Soft Skills und erhalten nach Abschluss der Module ein Zertifikat als Nachweis für ihr Engagement.
Die Schulung besteht aus praxisnahen Modulen, die vor Ort durchgeführt werden. Wir kombinieren Theorie mit praktischen Übungen – Und am Ende des jeweiligen Moduls haben die Lernenden bereits eigenen Content produziert.
Content von Lernenden wirkt glaubwürdig, nahbar – und bringt frischen Wind in euren Social-Media-Auftritt. Gleichzeitig stärkt es eure Arbeitgebermarke nach innen und aussen. Ein klarer Gewinn für Authentizität und Engagement.
Strukturiert, praxisnah und auf Augenhöhe. Wir bieten Workshops, redaktionelle Unterstützung, Feedback-Loops und technische Hilfestellung. So entsteht Content, der qualitativ überzeugt – und gleichzeitig das Selbstvertrauen und die Medienkompetenz der Lernenden fördert.
Wir vermitteln Grundlagen praxisnah und begleiten den Lernprozess Schritt für Schritt. So entsteht Plattformkompetenz, die langfristig wirkt – ganz ohne Vorwissen.
Ob Praktikant:innen, Trainees oder Werkstudierende: Das Format funktioniert überall da, wo Eigeninitiative, Kreativität und digitales Interesse aufeinandertreffen. Wir passen das Konzept flexibel an eure Bedürfnisse an.
Wir achten darauf, dass die Inhalte zum Stil und zur Tonalität eurer Gesamtkommunikation passen. Gleichzeitig helfen wir, sie sinnvoll in bestehende Kanäle und Strategien zu integrieren – ohne Brüche oder Inkonsistenzen.
Es gibt keinen Zwang – aber jede Menge Motivation & Sicherheit.
Wir nehmen Vorbehalte ernst und zeigen, wie man auch ohne regelmässiges Posten sichtbar und wirksam wird – z. B. durch Kommentieren, Netzwerken oder das Teilen relevanter Inhalte.
Mit klaren Guidelines – aber ohne starren Content-Plan. Wir vermitteln, wie individuelle Beiträge gleichzeitig markengerecht und authentisch sein können. Auf Wunsch erarbeiten wir gemeinsam Ambassador-Guidelines oder stellen vorgefertigte Themenideen zur Verfügung.