Video Thumbnail

Merian Iselin

Für die Merian Iselin Klinik haben wir die Employer-Branding-Strategie entwickelt.

Der Startpunkt: Eine fundierte und umfassende Strategie
Mit unserem etablierten Employer Branding Strategieprozess haben wir gemeinsam mit der Merian Iselin Klinik relevante Zielgruppen, konkrete Zielsetzungen und eine definierte Employer Value Proposition erarbeitet. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Perspektive der Mitarbeitenden: Ihre Erfahrungen, Wünsche und Ideen flossen durch gezielte Befragungen direkt in die Strategie ein. 

Von der Strategie zur Umsetzung
Heute setzen wir die Employer-Branding-Strategie Schritt für Schritt in die Praxis um: Bei regelmässigen Content Creation Days entstehen authentische Videos für Social Media. Vor der Kamera? Stehen dabei stets die Mitarbeitenden selbst. Für einen ehrlichen und authentischen Auftritt. 

Lernende als Content Creator
Schüler:innen, die sich für eine Lehrstelle interessieren, erreichen wir mittlerweile nur noch über TikTok und Snapchat. Nah an der Zielgruppe? Sind weder das HR, Marketing oder wir als Social Media Beratung. Um Fragen und Bedürfnisse der potenziell zukünftigen Lernenden abzuholen, empfehlen wir, die Kommunikation von der Zielgruppe für die Zielgruppe zu gestalten. Bedeutet konkret: Lernende aus der Klinik gezielt in die Social Media Kommunikation integrieren. Wir haben ein ausgewähltes TikTok-Team initial geschult, ihren eigenen TikTok-Kanal zu betreuen – mit fachlicher Begleitung, kreativen Impulsen und Tipps & Tricks für die Videoproduktion mit dem Smartphone. So entstehen nicht nur spannende Inhalte für junge Zielgruppen, sondern auch ein starkes Gefühl der Beteiligung und Identifikation bei den Lernenden.  

Ein Projekt, das zeigt: Employer Branding funktioniert am besten, wenn es authentisch und nahbar gedacht wird. 

Weitere Cases